Programmschwerpunkt | Ausstellung | Gestalter | Technik | Erlebnismuseum | Impressum | mehr Mikrowebsites

Technik

Bei der Umsetzung der Ausstellung durch Viennaprint gelangten folgende Produktionsarten zur Anwendung:

Druck auf Klebefolie, matt schutzfoliert, aufkaschiert
Auf diese Weise haben wir große Flächen mit homogenen Hintergrund-Farbtönen umgesetzt. Durch die hohe Druckauflösung erzeugen wir den Eindruck eines Volltones, eine Rasterung ist nicht erkennbar. Die Druckmaschine muss perfekt abgestimmt sein, um eine perfekte, einheitliche Farbfläche ohne Wolken, Streifen oder sonstige Fehler entstehen zu lassen. Die Folien werden beim Kaschieren über die Kanten der Trägerplatten gezogen. Die optische Wertigkeit wird gesteigert und verleiht der Platte Körper.
Druck (Sublimation) auf HeavyCanvas 300g
Im interaktiven Bereich wurden Schaumstoffwürfel (zum Sitzen und Spielen, nicht nur für Kinder...) mit einem schweren strapazfähigen Stoff überzogen. Der Sublimationsdruck dringt in die Faser ein, lässt sich also nicht abreiben und ist problemlos waschbar.

Druck (Sublimation) auf dichten Fahnenstoff

Damit wurden Fahnen im Innenbereich umgesetzt. Die zweiseitige Ausführung wird einfach mit einer blickdichten Zwischenlage vernäht. Die kräftigen Farben (absolut tiefes Schwarz) und die hohe Auflösung sind die Vorteile des Sublimationsdrucks. Bei Schriften bestimmt die Struktur des Stoffes die Kantenschärfe.
Druck auf lichtgesperrte Plane
Um ein Eindringen von Licht in die Dunkelkammer zu verhindern, wurde der Eingang mit Planen-
Streifen verhängt. Die verwendete Plane hat eine blickdichte Sperrschicht eingearbeitet und ist auf
beiden Seiten bedruckt.

Druck auf Durchlichtklebefolie
In einem der Ausstellungsräume musste ein Fenster abgedeckt werden. Die Durchlichtklebefolie
lässt Licht durch, der Druck leuchtet. Das abgebildete Motiv simuliert eine falsche Wirklichkeit.
Das Aufziehen auf die Glasflächen erfolgt im Nassverfahren, nur so können Blasen, Falten
und Einschlüsse verhindert und ein perfektes Ergebnis erzielt werden.