Programmschwerpunkt | Ausstellung | Gestalter | Technik | Erlebnismuseum | Impressum | mehr Mikrowebsites

Das Erlebnismuseum:
Niederösterreichisches Landesmuseum


Auf neuartige Weise vereint das Erlebnismuseum im Kulturbezirk St. Pölten die Sammlungsschwerpunkte Natur, Kunst und Landeskunde. Hans Hollein ist es gelungen, unterschiedliche Wissensgebiete spannend und informativ miteinander zu vernetzen.
Das Thema „Wasser“ zieht sich wie ein roter Faden durch das gesamte Museum und reicht von der hochalpinen Gletscherregion bis zur Donau, vom Wetterphänomen bis zur Ökologie. Riesige Aquarien vermitteln die Bedeutung des Wassers als Lebensraum unterschiedlicher Tierarten. Überdies ist das Landesmuseum ein Zoo mit lebenden einheimischen Fischen, Amphibien und Reptilien.
Die vielfältigen Erscheinungsformen und Verflechtungen der europäischen Kernregion werden unterhaltsam, erlebnisreich und lebendig in Beziehung gesetzt. Vom Mittelalter bis zur Gegenwart erstreckt sich das Spektrum an Meisterwerken der Kunst und bietet somit einen umfassenden Überblick über das österreichische Kunstschaffen.
In neuester Technologie wird im ersten Museums-3D-Kino Österreichs die Geschichte des Landes und seiner Lebensräume multimedial unter verschiedenen Aspekten dargestellt.
Die Leiter des Landesmuseums: Carl Aigner, (Künstlerischer Direktor), Erich Steiner (Naturkunde Direktor), Wolfgang Krug (Kunstsammlung vor 1945), Alexandra Schantl (Kunstsammlung nach 1945), Christian Bauer & Cornelia Lamprechter (Geschäftsführer/in)