Sonderausstellung
|
Rolleder
Pigmente, Einteilung von Farbstoffen), Druckverfahren, die
Farben der Natur, die Rolle der Farbe in der Kommunikation, als Träger von Informationen – imponieren,
tarnen und täuschen, nachahmen, warnen, schrecken und andere Tricks. Antworten werden weiters auf die Frage nach den verschiedenen Hautfarben beim Menschen und unterschiedlichen Fellfärbungen bei Tieren angeboten. Warum sich Blätter im Herbst verfärben und Tiere sich an Jahreszeiten anpassen ist genauso Thema wie die Farben des Lebens (Chlorophyll, Hämoglobin – das Grün des Lebens, die Farbe des Blutes) sowie Fragestellungen aus dem Bereich der Mineralien: Steinfarben – Farbsteine, Erdfarben – Farberden und Leuchterscheinungen. ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |