Die Geschichte des Hauses
1863 |
Nach langjährigen Bemühungen Rudolf von Eitelbergers beschließt Kaiser Franz Josef am 7. März auf
Initiative seines Bruders Erzherzog Rainer, dem Vorbild des 1852 gegründeten South Kensington Museums
(heute Victoria & Albert Museum) folgend, die Gründung des "k. k. Österreichischen Museums für Kunst
und Industrie" und bestellt Rudolf von Eitelberger, erster Professor für Kunstgeschichte an der
Universität Wien, zum Direktor. Das Museum soll als Vorbildersammlung für Künstler, Industrielle
und Publikum und als Aus- und Weiterbildungsstätte für Entwerfer und Handwerker dienen. ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
MAK – Österreichisches Museum für |
Verkehrsverbindungen |